|
Vimage Grundlagen
Datentypen in Fixbilddateien
Für die Speicherung von Bilddaten in Fixbildern unterstützt Vimage 16 verschiedene Datentypen — vom platzsparenden Binärbild, welches nur schwarz und weiß kennt, bis zu hochgenauen 64-Bit-Daten.
Anmerkungen: VOID: Der Datentyp VOID speichert keine Daten. Im Schreibfall wird nichts geschrieben und im Lesefall werden sämtliche Grauwerte mit Null gefüllt. Der Datentyp ist z. B. geeignet, um Bildgeometriedefintionen abzulegen. NONARY: Zum Speichern in NONARY werden den 9 möglichen Grauwerten die Ziffern 0 ... 8 zugeordnet. Dann werden je 10 nebeneinanderliegende Pixel zusammengefasst und in eine 10stellige Nonalzahl umgewandelt. So entstehen Werte 0 ... 8 888 888 888(9) = 0 ... 910-1 = 0 ... 3 486 784 400. Diese Werte können sehr gut als als ganzzahliges 32-Bit-Wort gespeichert werden. Auf diese Art werden nur 3,2 Bit pro Grauwert verbraucht. NONARY-Daten verbrauchen gegenüber BYTE-Daten nur 40 % des Speicherplatzes. Damit sind sie gut zum platzsparenden Speichern von kartenähnlichen Strichkarten geeignet. RELIEF wurde speziell zum kompakten Speichern von Höhenmodellen entwickelt. In RELIEF werden Grauwerte mit Beträgen kleiner als 2500 mit 10 multipliziert. Grauwertbetrag 2500 entspricht 25000. Grauwertbeträge über 2500 werden ganzzahlig im Bereich ±25000 ... ±32767 gespeichert, also um eine additive/subtraktive Konstante von 22500 verschoben. FIXPOINT ist der Vorzugsdatentyp insbesondere zur Langzeitspeicherung hochgenauer Höhenmodelle. Das ähnlich genaue SINGLE hat hier den Nachteil, dass es in der Vergangenheit immer wieder einmal wechsende Gleitkommazahlen-Definitionen gab, die zu unschönen Inkompatibilitäten führten. Vgl. hier auch die aktuellen Entwicklungen der Normen IEEE 754, IEEE 754r, auch IBM S/390. FIXPOINT vereinigt Einfachheit und Genauigkeit. DOUBLE und COMPLEX: DOUBLE-Grauwerte werden von Vimage nur in einfacher Genauigkeit gerechnet. Bei COMPLEX-Grauwerten berücksichtigt Vimage nur den Realteil. Werte außerhalb des Wertebereiches werden als höchster bzw. niedrigster möglicher Wert gespeichert.
Abkürzungen: V ... Vimage-eigener Spezialdatentyp. E ... Empty-Datentyp. Datentyp, der auch den Wert -9999 zu speichern in der Lage ist und damit geeignet ist, ggf. Leerwerte zu speichern.
|